Der Kreativ- und Handwerkstag in der Gläsernen Werkstatt

In Solingen gibt es noch viele alte Handwerke, die anderswo längst in Vergessenheit geraten sind. Beim Kreativ- und Handwerkstag in der Gläsernen Werkstatt stellen wir diese besonderen Gewerke in den Mittelpunkt. Besucher können hautnah erleben, wie erfahrene Handwerker ihre Kunst präsentieren, ihre Techniken erklären und live an ihren Werken arbeiten.

Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, traditionelle Handwerkstechniken kennenzulernen und mit den Handwerkern ins Gespräch zu kommen. Mit dabei sind:

Gitarrenbau mit Knut Reiter

Handgefertigte E-Gitarren und Bässe aus jahrzehntelang gelagerten Hölzern – Knut Reiter ist Spezialist für den individuellen Instrumentenbau. Neben eigenen Kreationen bietet er Reparaturen an und zeigt, welche Präzision und Leidenschaft in jedem Instrument stecken.

Rahmenkunst von Michael Boeck

Ein Bild verdient den perfekten Rahmen. Michael Boeck fertigt individuell gestaltete Leisten, veredelt mit Blattmetall oder Steinpatina. Besucher erfahren mehr über konservierende Rahmung und hochwertige Materialien für den Schutz wertvoller Kunstwerke.

Textile Kunst im Atelier Nadelgör

Betty Stuhr bringt mit moderner Stickerei und Fadenspannbildern eine alte Handwerkskunst in die Gegenwart. Ihre Arbeiten reichen von realistischen Portraits bis zu künstlerischen Eigenkreationen – eine spannende Verbindung aus Tradition und Innovation.

Spinnen mit Sabine Schulz-Wolf

Sabine Schulz-Wolf spinnt Wolle aus regionaler Schafhaltung und färbt sie mit Naturmaterialien. Sie gibt spannende Einblicke in die alte Technik des Spinnens und zeigt, wie aus Rohwolle handgefertigte Unikate entstehen.

Hutmacherei mit Bea Kahl

Hüte aus Filz, Stroh, Leder und mehr – Bea Kahl fertigt klassische und experimentelle Kopfbedeckungen. Neben Sonderanfertigungen gibt sie Kurse, bei denen Besucher selbst kreativ werden können.

 

Kreativität steckt in uns allen – Du musst nur wissen, welche Materialien wie bearbeitet werden, dann kann es schon losgehen. Nimm Dir Zeit für Dich selbst und investiere in Deinen Gestaltungswillen: Was möchtest Du erschaffen, gestalten, verschönern? Wir freuen uns darauf, Dich auf unserem Kreativ- und Handwerkstag willkommen zu heißen! Lass Doch bei uns inspieren, lerne was Neues! 

 

Ansprechpartner:
Andrea Leonhard
werkstatt@remove-this.seg-solingen.de

Gläserne Werkstatt
Hauptstraße 61 – 63
42651 Solingen

Kreativtag in der Gläsernen Werkstatt

Du möchtest auch etwas verkaufen oder ausstellen? Schreib uns eine Mail.

Weitere Termine für 2025

Sa, 15.03.2025      
Sa, 11.10.2025      

  • jeweils von 11-15 Uhr
  • auf allen drei Etagen      

Gläserne Werkstatt
Hauptstraße 61 – 63
42651 Solingen
werkstatt@remove-this.seg-solingen.de

Öffnungszeiten

  • mittwochs 12 – 18 Uhr
  • donnerstags 12 – 18 Uhr
  • freitags 12 – 18 Uhr
  • samstags 11 – 14 Uhr
  • zu öffentlichen Veranstaltungen

Stadtentwicklungsgesellschaft
Solingen GmbH & Co. KG
Projekt Gläserne Werkstatt
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen

Geschäftsführung
Andreas Budde
Carsten Zimmermann

Stadtentwicklungsgesellschaft
Solingen GmbH & Co. KG
Amtsgericht: Wuppertal HRA 25098
USt-Id-Nr.: DE 331 571 590
Steuer-Nr.: 128 / 5916 / 5435