Bergischer Filmtag
Mit dem Format ACTION! findet erstmals der Tag des bergischen Films statt – eine Veranstaltung, die Film in all seinen Facetten sichtbar macht: als bedeutende Branche der Kreativwirtschaft, als Kunstform, als Handwerk und als Medium des gesellschaftlichen Austauschs.
Die Veranstaltung lädt Filmschaffende, Kulturschaffende, Bildungseinrichtungen, Initiativen und interessierte Bürger:innen dazu ein, sich über die Filmbranche im Bergischen Land zu informieren, eigene Projekte zu präsentieren, sich zu vernetzen und den Film als wirtschaftlich wie kulturell wirksames Medium zu feiern.
Vielfalt des Films erleben
Das Programm reicht von Kurzfilmen im Kellerkino, Videogrüßen prominenter Filmschaffender, Einblicken in Kameraarbeit, Setdesign und Filmmusik bis hin zu Diskussionen über politische Teilhabe durch Film. Besucher:innen können sich auf Workshops, Vorträge, ein Meet & Greet mit Medienschaffenden (u. a. vom WDR), Beiträge der Jungen Filmschule Remscheid sowie einen Handy-Kurzfilm-Wettbewerb freuen.
Plattform für regionale Filmakteur:innen
Die Gläserne Werkstatt stellt für den Filmtag rund 1.200 Quadratmeter Fläche auf drei Etagen zur Verfügung – inklusive Bühne, Technik, Präsentationsflächen, Leinwänden und Ton. Dabei liegt der Fokus auf Teilgabe und Sichtbarkeit: Kreative und Akteur:innen der Filmbranche erhalten kostenfrei Raum und Infrastruktur, um ihre Arbeit und Angebote zu präsentieren.
Ansprechpartner:
Carsten Schultz
werkstatt@ seg-solingen.de
Gläserne Werkstatt
Hauptstraße 61 – 63
42651 Solingen

Tech- und Digitalisierungstage
Du möchtest auch etwas verkaufen oder ausstellen? Schreib uns eine Mail.
Weitere Termine für 2025
Sa, 28.06.2025
Sa, 15.11.2025
- jeweils von 11-15 Uhr
Gläserne Werkstatt
Hauptstraße 61 – 63
42651 Solingen
werkstatt@ seg-solingen.de
Öffnungszeiten
- mittwochs 12 – 18 Uhr
- donnerstags 12 – 18 Uhr
- freitags 12 – 18 Uhr
- samstags 11 – 14 Uhr
- zu öffentlichen Veranstaltungen
Stadtentwicklungsgesellschaft
Solingen GmbH & Co. KG
Projekt Gläserne Werkstatt
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Geschäftsführung
Andreas Budde
Julia Anneke Kunz
Stadtentwicklungsgesellschaft
Solingen GmbH & Co. KG
Amtsgericht: Wuppertal HRA 25098
USt-Id-Nr.: DE 331 571 590
Steuer-Nr.: 128 / 5916 / 5435