Kochstelle & Marktplatz: Du bist, was du isst
Der Mensch muss essen, um zu leben. Dabei hat die Art, wie wir uns ernähren, nicht nur Folgen für uns, für unsere Gesundheit, für unseren Geldbeutel, sondern auch für den ökologischen Fußabdruck und die nachhaltige Entwicklung in der Welt. Und: Ernährung spiegelt Kultur. Zudem ist gemeinsames Kochen und Essen Ausdruck von Gemeinschaft und gutem Zusammenleben.
Die Kochstelle und der Marktplatz in der Gläsernen Werkstatt bieten Gelegenheit zum Erfahren, Lernen, Ausprobieren und Genießen. Einen Überblick über Workshops und Aktionen gibt der Veranstaltungskalender.
Sie möchten die Kochstelle mieten? Um als Einzelperson, Verein, Unternehmen oder Initiative Ihr Wissen zu allem, was mit Ernährung zu tun hat, zu teilen, etwa in einem Workshop? Oder um Ihre Veranstaltung mit Kunden und Gästen mit einem Koch-Event und anschließendem Essen zu bereichern? Sprechen Sie uns an!
Auf einen Blick
- Küchenblock mit integriertem Induktionskochfeld mit Platz für 10-12 Teilnehmende
- Zwei Backöfen, Kühlgerät
- Küchenmaschine, Kornmühle, Nudelmaschine sowie alle üblichen Küchen-Werkzeuge
- Preise auf Anfrage
Mich kann man mieten
Wenn Sie einen Raum mieten möchten, füllen Sie das Anfrageformular aus oder nehmen Sie Kontakt auf. Gerne beraten wir Sie über unsere Angebote und stimmen Terminwünsche mit Ihnen ab.
Gläserne Werkstatt
Hauptstraße 61 – 63
42651 Solingen
werkstatt@seg-solingen.de
Ansprechpartnerin:
Andrea Leonhard
Tel. +49 212 290-5660
(zu den üblichen Öffnungszeiten:
mittwochs, donnerstags
und freitags 12-18 Uhr,
samstags 11-14 Uhr)
Gläserne Werkstatt
Hauptstraße 61 – 63
42651 Solingen
werkstatt@ seg-solingen.de
Öffnungszeiten
- mittwochs 12 – 18 Uhr
- donnerstags 12 – 18 Uhr
- freitags 12 – 18 Uhr
- samstags 11 – 14 Uhr
- zu öffentlichen Veranstaltungen
Stadtentwicklungsgesellschaft
Solingen GmbH & Co. KG
Projekt Gläserne Werkstatt
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Geschäftsführung
Andreas Budde
Carsten Zimmermann
Stadtentwicklungsgesellschaft
Solingen GmbH & Co. KG
Amtsgericht: Wuppertal HRA 25098
USt-Id-Nr.: DE 331 571 590
Steuer-Nr.: 128 / 5916 / 5435