Seit 25 Jahren in Solingen
Tafel bittet zu Tisch
Mit einer langen Tafel in der Gläsernen Werkstatt in der Solinger City feiert die Tafel am Samstag, den 26. August ihr 25-jähriges Bestehen in der Klingenstadt. Aus diesem Anlass möchte der Verein sich bei allen Unterstützern bedanken. Zwischen 11 und 15 Uhr soll es an diesem Tag die Möglichkeit zum Austausch und Kennenlernen geben. Für Essen und Trinken wird gesorgt sein. Benno Sasse und seine Mitstreiter aus dem Club der Köche kochen in der Werkstatt-Küche, am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen.
Bewusst wurde auf ein offizielles Programm verzichtet, erläutert Tafel-Vorsitzende Brigitte Funk, vielmehr soll die persönliche Begegnung an diesen Tag im Vordergrund stehen.
Ehrenamtliche der Tafel Solingen stehen zu Gesprächen zur Verfügung, auch die Serviceclubs Kiwanis, Lions und Rotary beteiligen sich. Das seit 2007 der Tafel angeschlossene Medimobil kann auf dem Fronhof besichtigt werden. Von dort wird die lange Tafel bis zum Haupteingang der Gläsernen Werkstatt in der Fußgängerzone aufgebaut sein. Mehr als 3000 Menschen in der Klingenstadt, darunter etwa 1200 Geflüchtete aus der Ukraine, nehmen aktuell die Hilfe der Tafel Solingen in Anspruch. 60 Ehrenamtliche kümmern sich zum das Einsammeln, Sortieren und Verteilen der gespendeten Lebensmittel. Supermärkte und Bäckereien aber auch Privatpersonen und Firmen sorgen dafür, dass die Tafel in Solingen ihren Auftrag erfüllen kann. Ihnen allen soll mit dem Jubiläumsfest gedankt werden.
25 Jahre Solinger Tafel
Samstag, 26.August
11-15 Uhr
Gläserne Werkstatt
Hauptstraße 61-63
Gläserne Werkstatt
Hauptstraße 61 – 63
42651 Solingen
werkstatt@ seg-solingen.de
Öffnungszeiten
- donnerstags 12 – 18 Uhr
- freitags 12 – 18 Uhr
- samstags 11 – 14 Uhr
- zu öffentlichen Veranstaltungen
Stadtentwicklungsgesellschaft
Solingen GmbH & Co. KG
Projekt Gläserne Werkstatt
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Geschäftsführung
Andreas Budde
Carsten Zimmermann
Stadtentwicklungsgesellschaft
Solingen GmbH & Co. KG
Amtsgericht: Wuppertal HRA 25098
USt-Id-Nr.: DE 331 571 590
Steuer-Nr.: 128 / 5916 / 5435