Historische Ausstellung der Müngstener Brücke zum Brückenfest in der Gläsernen Werkstatt

In der „Gläsernen Werkstatt“ findet eine historische Ausstellung mit einem mehrere Meter großen Modell der Müngstener Brücke statt, und zwar am Freitag, den 27.10. von 12 bis 18 Uhr und am Samstag, den 28.10. zum Markttag von 10 bis 14 Uhr.

Was sonst noch parallel zum Brückenfest passiert:
Zusammen mit dem Stadtmarketing der Klingenstadt Solingen und der Gläsernen Werkstatt hat sich der Werbe- und Interessenring Solinger Innenstadt e. V.  in diesem Jahr ein besonderes Programm für das kommende „Brückenfest meets Streetfood Drink & Music Festival“ einfallen lassen: Von Freitag, 27. Oktober, bis Sonntag, 29. Oktober wird es in der City zwischen Alter Markt und Fronhof ein buntes Treiben geben mit rund zwanzig Streetfood Ständen bzw. Trucks sowie einer guten, musikalischen Begleitung. Freitag und Samstag gibt es von 18 bis 22 Uhr Live-Rock-Pop-Musik. Am Sonntag legt ein DJ relaxte Musik auf. Geöffnet sind ist das Festival am Fr. 27.10. von 16 bis 22 Uhr, Sa. 28.10. von 12 bis 22 Uhr und So. 29.10. von 12 bis 22 Uhr.



Historische Ausstellung der Müngstener Brücke

Freitag, 27. Oktober
12–18 Uhr

Samstag, 28. Oktober
10–14 Uhr

Gläserne Werkstatt
Hauptstraße 61-63

Gläserne Werkstatt
Hauptstraße 61 – 63
42651 Solingen
werkstatt@remove-this.seg-solingen.de

Öffnungszeiten

  • donnerstags 12 – 18 Uhr
  • freitags 12 – 18 Uhr
  • samstags 11 – 14 Uhr
  • zu öffentlichen Veranstaltungen

Stadtentwicklungsgesellschaft
Solingen GmbH & Co. KG
Projekt Gläserne Werkstatt
Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen

Geschäftsführung
Andreas Budde
Carsten Zimmermann

Stadtentwicklungsgesellschaft
Solingen GmbH & Co. KG
Amtsgericht: Wuppertal HRA 25098
USt-Id-Nr.: DE 331 571 590
Steuer-Nr.: 128 / 5916 / 5435